Die Patriarchen in Syrien haben in einer gemeinsamen Erklärung die jüngsten Ereignisse im syrischen Binnenland kommentiert.
In der Erklärung heißt es: "In den letzten Tagen hat Syrien eine gefährliche Eskalation von Gewalt, Folter und Mord erlebt, die zu Angriffen auf unschuldige Zivilisten geführt hat, darunter Frauen und Kinder, sowie zu Übergriffen auf Häuser, Diebstahl von Eigentum, in Szenen, die das Ausmaß des Leidens zeigen, unter dem das syrische Volk leidet".
Sie fügten hinzu: "Die christlichen Kirchen verurteilen nachdrücklich jeden Angriff, der den inneren Frieden berührt, verurteilen und lehnen die Massaker an unschuldigen Bürgern ab und betonen die Notwendigkeit, diesen grausamen Handlungen, die im Widerspruch zu allen menschlichen und ethischen Werten stehen, Einhalt zu gebieten".
Die Kirchen forderten in ihrer Erklärung eine beschleunigte Schaffung geeigneter Bedingungen für die nationale Versöhnung zwischen den Bürgern des syrischen Volkes und "die Schaffung eines Klimas, das den Übergang zu einem Staat ermöglicht, der alle seine Bürger respektiert und eine Gesellschaft auf der Grundlage der gleichberechtigten Staatsbürgerschaft und echter Partnerschaft aufbaut, fernab von Rache und Ausgrenzung".
Sie fuhren fort: "Gleichzeitig betonen sie die Einheit des syrischen Territoriums und lehnen jeden Versuch seiner Teilung ab".
Die Kirchen appellierten an alle beteiligten Parteien innerhalb Syriens, "ihre Verantwortung wahrzunehmen, um den Strudel der Gewalt zu stoppen und nach friedlichen Lösungen zu suchen, die die Würde des Menschen wahren und die Einheit des Landes bewahren".
Die Erklärung endete mit dem Gebet "Wir beten dafür, dass Gott Syrien und sein Volk schützt und dass der Frieden in seinem Land herrscht".
Die Erklärung wurde herausgegeben von:
- Johannes X.
Patriarch von Antiochien und dem ganzen Morgenland für die orthodoxen Römer.
- Ignatius Ephräm II.
Patriarch von Antiochien und dem ganzen Morgenland für die syrisch-orthodoxen und der höchste Vorsitzende der syrisch-orthodoxen Kirche weltweit.
- Youssef Absi
Patriarch von Antiochien und dem ganzen Morgenland für die katholischen Melkiten.