StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe1,153,401
Beiträge insgesamt53,672

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus SyrienGemeinschaft

Nach den Ereignissen an der syrischen Küste... die Patriarchen in Syrien veröffentlichen eine gemeinsame Erklärung.

March 8, 2025268 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Nach den Ereignissen an der syrischen Küste... die Patriarchen in Syrien veröffentlichen eine gemeinsame Erklärung.
Schriftgröße
16

Die Patriarchen in Syrien haben in einer gemeinsamen Erklärung die jüngsten Ereignisse im syrischen Binnenland kommentiert.

In der Erklärung heißt es: "In den letzten Tagen hat Syrien eine gefährliche Eskalation von Gewalt, Folter und Mord erlebt, die zu Angriffen auf unschuldige Zivilisten geführt hat, darunter Frauen und Kinder, sowie zu Übergriffen auf Häuser, Diebstahl von Eigentum, in Szenen, die das Ausmaß des Leidens zeigen, unter dem das syrische Volk leidet".

Sie fügten hinzu: "Die christlichen Kirchen verurteilen nachdrücklich jeden Angriff, der den inneren Frieden berührt, verurteilen und lehnen die Massaker an unschuldigen Bürgern ab und betonen die Notwendigkeit, diesen grausamen Handlungen, die im Widerspruch zu allen menschlichen und ethischen Werten stehen, Einhalt zu gebieten".
Die Kirchen forderten in ihrer Erklärung eine beschleunigte Schaffung geeigneter Bedingungen für die nationale Versöhnung zwischen den Bürgern des syrischen Volkes und "die Schaffung eines Klimas, das den Übergang zu einem Staat ermöglicht, der alle seine Bürger respektiert und eine Gesellschaft auf der Grundlage der gleichberechtigten Staatsbürgerschaft und echter Partnerschaft aufbaut, fernab von Rache und Ausgrenzung".

Sie fuhren fort: "Gleichzeitig betonen sie die Einheit des syrischen Territoriums und lehnen jeden Versuch seiner Teilung ab".
Die Kirchen appellierten an alle beteiligten Parteien innerhalb Syriens, "ihre Verantwortung wahrzunehmen, um den Strudel der Gewalt zu stoppen und nach friedlichen Lösungen zu suchen, die die Würde des Menschen wahren und die Einheit des Landes bewahren".
Die Erklärung endete mit dem Gebet "Wir beten dafür, dass Gott Syrien und sein Volk schützt und dass der Frieden in seinem Land herrscht".
 
 Die Erklärung wurde herausgegeben von:
- Johannes X.
Patriarch von Antiochien und dem ganzen Morgenland für die orthodoxen Römer. 

- Ignatius Ephräm II.
Patriarch von Antiochien und dem ganzen Morgenland für die syrisch-orthodoxen und der höchste Vorsitzende der syrisch-orthodoxen Kirche weltweit. 

- Youssef Absi
Patriarch von Antiochien und dem ganzen Morgenland für die katholischen Melkiten. 
mahmodkhalaf
Mahmoud Khalaf

Nachrichten teilen

Tags

# Nachrichten aus Syrien.# Kultur und Gesellschaft

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
ديانا بركاتديانا بركات

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Außenminister Frankreichs und Saudi-Arabiens äußern Besorgnis über Gewalttätigkeiten in Sweida

Der französische Außenminister und sein saudischer Amtskollege, Faisal bin Farhan, äußerten ihre Besorgnis über die Ereignisse in Sweida und forderten die Einhaltung des Waffenstillstands, während sie den Iran aufforderten, mit der Internationalen Atomenergieagentur zusammenzuarbeiten und die Atomgespräche wieder aufzunehmen.