StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Weltneuigkeiten
Nachrichten aus Syrien
Wirtschaft
Technologie
Sport
Politik
Gemeinschaft
Vielfalt
Meinungen.

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Stichwörter
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Weltneuigkeiten
  • Nachrichten aus Syrien
  • Wirtschaft
  • Technologie
  • Sport

Website-Statistiken

Gesamtansichten671,478
Gesamtbeiträge40,880

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

PolitikNachrichten aus Syrien

Nach ihrem heldenhaften Widerstand hat die israelische Besatzung Warnflyer an die Bewohner des Dorfes "Koya" im Landkreis Daraa verteilt.

April 3, 2025175 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Nach ihrem heldenhaften Widerstand hat die israelische Besatzung Warnflyer an die Bewohner des Dorfes "Koya" im Landkreis Daraa verteilt.
Schriftgröße
16
Die israelische Besatzungsarmee hat am Donnerstag, den 3. April, Flugblätter über das Dorf Koya im westlichen Daraa verteilt, die Warnungen an die Bevölkerung bezüglich der Bewegungen in der Region enthielten.

In dem Text der Flugblätter, wie von lokalen Seiten in der Region berichtet, hieß es: "An die Bewohner des Dorfes Koya und der Umgebung, wir möchten Ihnen mitteilen, nach dem, was in Ihrem Dorf geschehen ist, dass es Ihnen verboten ist, bewaffnet in der Umgebung des Dorfes und darüber hinaus umherzugehen."

Die Flugblätter betonten auch das "Verbot, die Straße Wadi/Sharia in Richtung des Yarmouk-Beckens zu überqueren" und warnten, dass "wer sich nicht an diese Anweisungen hält, mit Konsequenzen rechnen muss", angeblich um das, was sie als "Ordnung" bezeichneten, aufrechtzuerhalten.

Ein israelischer Luftangriff in der Nacht zum Mittwoch, den 2. April, auf das Gebiet Harsh al-Jubailiya, westlich der Stadt Nawa, führte zum Tod von 9 Zivilisten, in einer neuen Eskalation, die sich gegen die südlichen Gebiete richtet.

Zur gleichen Zeit führte die Besatzungsarmee eine Reihe heftiger Luftangriffe auf militärische Standorte in der Hauptstadt Damaskus durch, zusätzlich zu 15 Angriffen auf die Provinz Hama, was zu aufeinanderfolgenden Explosionen führte und Panik unter den Zivilisten in diesen Gebieten auslöste.

Es sei erwähnt, dass Syrien in den vergangenen Monaten eine bemerkenswerte "israelische" Eskalation erlebt hat, da die Besatzungsflugzeuge Angriffe auf Standorte flogen, während die "israelischen" Bodeninvasionen in den ländlichen Gebieten von Daraa und Quneitra weiterhin andauerten.

.​

manar
Manar Mohrez

Nachricht teilen

Stichwörter

# Nachrichten aus Syrien.

Verwandte Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Neueste Nachrichten

Alle ansehen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Mitten in journalistischer Stille... Armenische Sicherheitskräfte führen Durchsuchungen im Hauptquartier der Apostolischen Armenischen Kirche und im Bistum Shirak durch

Die armenischen Sicherheitskräfte begannen heute, am Freitag, mit Durchsuchungen im Hauptquartier des Katholikos Karekin, dem Oberhaupt der Apostolischen Armenischen Kirche, und im Bistum Shirak in der Stadt Gyumri

Weltneuigkeiten
نغم بلالنغم بلال

Israel warnt und schlägt zu: Atomkraftwerk Arak angegriffen

Israel und der Iran befinden sich in einer beispiellosen direkten Konfrontation, mit gegenseitigen Luftangriffen und Raketen, die Hauptstädte und große Städte erschüttern, während die Welt auf Entwicklungen gespannt ist, die das Gesicht der Region verändern könnten.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.