Nach 13 Jahren... Syrien und die Islamische Entwicklungsbank suchen nach einer Wiederbelebung der Zusammenarbeit.

Der syrische Leiter der Planungs- und internationalen Kooperationsbehörde, Musab Badawi, traf sich mit einer Delegation der Islamic Development Bank unter der Leitung des Generaldirektors für Länderprogramme, Anas Aisami, um Möglichkeiten zur Entwicklung der Partnerschaft zwischen den beiden Seiten nach einer 13-jährigen Unterbrechung zu erörtern.
Das Treffen diente als Vorbereitung für die Wiederaufnahme der gemeinsamen Arbeit zur Unterstützung der Bemühungen um Erholung und nachhaltige Entwicklung in Syrien.
Förderung von Erholung und Entwicklung
Die beiden Parteien diskutierten während des Treffens Mechanismen zur Unterstützung des syrischen Erholungspfades, wobei der Schwerpunkt auf dem Aufbau lokaler Kapazitäten und der Finanzierung von Klein- und Mittelprojekten für Jugendliche lag, um wirtschaftliche und soziale Entwicklung zu fördern.
Badawi betonte die Bereitschaft der Behörde zur effektiven Zusammenarbeit mit der Bank und zur genauen Überwachung der Projekte, um ihre Entwicklungswirkung zu maximieren.
Erster Besuch seit 2012
Aisami wies darauf hin, dass dies der erste Besuch einer Bankdelegation in Syrien seit 2012 sei und darauf abziele, die Bedürfnisse des Wiederaufbaus zu bewerten und Partnerschaftsmöglichkeiten in prioritären Entwicklungsgebieten zu erkunden.
Aisami bekräftigte die Verpflichtung der Bank, Syrien in der wirtschaftlichen Erholungsphase zu unterstützen und seine Bemühungen um nachhaltiges Wachstum zu unterstützen.
Es sei darauf hingewiesen, dass Syrien am 16. März dieses Jahres seine Mitgliedschaft in der Islamic Development Bank wieder aufgenommen hat, was den Weg für eine verstärkte Zusammenarbeit in der nächsten Phase ebnet.