In einer entscheidenden Erklärung, die der palästinensische Präsident Mahmoud Abbas bei einem Treffen mit dem ehemaligen britischen Premierminister und dem früheren Sondergesandten des Nahost-Quartetts Tony Blair abgab, betonte er, dass die Hamas den Gazastreifen nach Kriegsende nicht regieren werde. Er betonte, dass der einzige praktikable Lösungsweg der vollständige Abzug Israels aus dem Gebiet sei und dass der Staat Palästina in der Lage sein müsse, dort alle seine Verantwortlichkeiten vollständig wahrzunehmen, mit effektiver arabischer und internationaler Unterstützung.
Das Treffen, das gestern Abend im Wohnsitz von Präsident Abbas in der jordanischen Hauptstadt Amman stattfand, konzentrierte sich auf die Notwendigkeit eines sofortigen Waffenstillstands, die Freilassung aller Geiseln und Gefangenen sowie die Gewährleistung der ungehinderten Einfuhr dringend benötigter humanitärer Hilfe in den Gazastreifen.
Abbas erklärte, dass die Hamas ihre Waffen an die palästinensische Autorität übergeben und sich politisch im Rahmen der PLO engagieren müsse, in Übereinstimmung mit ihrem politischen Programm und der internationalen Legitimität, sowie im Rahmen eines einzigen Systems, eines einzigen Gesetzes und einer einzigen legitimen Waffe.
Der palästinensische Präsident rief auch dazu auf, alle einseitigen Maßnahmen zu beenden, insbesondere die Siedlungserweiterung, die Ablehnung der Annexion und die wiederholten Angriffe auf heilige Stätten.
Er betonte die Bedeutung der Einleitung eines ernsthaften politischen Prozesses zur Umsetzung der Zwei-Staaten-Lösung, basierend auf den Beschlüssen des Völkerrechts und der arabischen Friedensinitiative, durch die Abhaltung einer internationalen Friedenskonferenz in New York.
Am Ende des Treffens vereinbarten beide Seiten, die Zusammenarbeit und Koordination fortzusetzen und Treffen mit den beteiligten Parteien abzuhalten, um den Krieg zu beenden und Sicherheit, Stabilität und Frieden in der Region zu gewährleisten.
Andererseits äußerte der US-Gesandte Steve Witkoff Optimismus hinsichtlich der Verhandlungen über einen Waffenstillstand im Gazastreifen und erklärte, dass er heute hochrangige katarische Beamte in New Jersey treffen werde, im Rahmen des Club-Weltmeisterschafts-Finales.
Dies erfolgt nach der Ankündigung des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu, dass Israel dem von Witkoff vorgeschlagenen Waffenstillstandsabkommen und dem Gefangenenaustausch zugestimmt habe, zusammen mit den Änderungen der Vermittler, obwohl die Hamas das Angebot ablehnte.