Ein Erdbeben der Stärke 6 erschütterte heute Samstag die indonesische Insel Sulawesi, so die meteorologische und geophysikalische Agentur Indonesiens, die bestätigte, dass keine Tsunami-Gefahr besteht.
Zur gleichen Zeit schätzte das Europäische Mittelmeer-Erdbebenzentrum die Stärke des Erdbebens auf 5,9 Grad und gab an, dass es in einer Tiefe von 109 Kilometern unter der Erdoberfläche stattfand.
Trotz der Stärke des Erdbebens gibt es bisher keine Berichte über Verletzte oder Sachschäden, was die Sicherheit der Bewohner in der betroffenen Region stärkt.
Dieses Erdbeben folgt weniger als eine Woche nach einem früheren Erdbeben mit einer Stärke von 6,2 Grad vor der Küste Indonesiens, wie die US-amerikanische Geological Survey mitteilte.
Die schmerzliche Erinnerung an das Sumatra-Erdbeben von 2004 ist immer noch präsent, als ein Erdbeben der Stärke 9,1 vor der Küste der Insel einen verheerenden Tsunami auslöste, der in etwa 12 Ländern rund 230.000 Menschen tötete.
Trotz Fortschritten in der Überwachungs- und Frühwarntechnologie bleiben die Ängste bei jedem neuen Erdbeben in dem für seine intensive seismische Aktivität bekannten indonesischen Archipel bestehen.