StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe978,245
Beiträge insgesamt50,040

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus SyrienGemeinschaft

Der syrische Minister für Hochschulbildung nimmt an der Sitzung der Arabischen Räte für wissenschaftliche Forschung teil

July 21, 202526 AufrufeLesezeit: 2 Minuten
Der syrische Minister für Hochschulbildung nimmt an der Sitzung der Arabischen Räte für wissenschaftliche Forschung teil
Schriftgröße
16
Syrien nahm heute, am Montag, vertreten durch den Minister für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung, Dr. Marwan Al-Halabi, an der halbjährlichen Sitzung des Rates der Arabischen Union für wissenschaftliche Forschung teil, die derzeit von Irak geleitet wird. Die Sitzung fand virtuell per Video in Anwesenheit des irakischen Präsidenten Abdul Latif Rashid und der Minister für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung in der arabischen Welt an der Arabischen Liga statt.

In seiner Ansprache während der Sitzung betonte Minister Al-Halabi, dass die Herausforderungen, denen die arabische Nation gegenübersteht, wie Klimaveränderungen, Ernährungskrisen, Gesundheits- und Technologiekrisen, nur durch ein integriertes arabisches System für wissenschaftliche Forschung bewältigt werden können, das auf Zusammenarbeit und Integration basiert und auf Entwicklungs- und Strategieprioritäten aufbaut, die auf der Nutzung der Energien der Jugend beruhen, die Rolle von Universitäten und Forschungszentren stärken und den arabischen Forscher befähigen, zum globalen Wissensprodukt beizutragen.

Minister Al-Halabi wies darauf hin, dass Syrien trotz des Krieges und der enormen Herausforderungen die Unterstützung für wissenschaftliche Forschung nicht aufgegeben hat, sondern sie als Spitze des Aufbaus nach dem Krieg betrachtet, Partnerschaften im In- und Ausland aufbaut, Forschungsstrukturen aktualisiert, Innovationen und technologische Unternehmertätigkeit fördert.

Der Minister für Hochschulbildung rief auch dazu auf, die Verbindung zwischen wissenschaftlicher Forschung, Industrie und Entwicklung zu stärken, einen gemeinsamen arabischen Fonds für strategische Forschung zu gründen und eine einheitliche digitale Plattform für arabische Forscher zu schaffen, die Anstrengungen bündelt und die Teilhabe an Wissen und Ressourcen gewährleistet.

Der Rat diskutierte Themen der Forschungszusammenarbeit, Integration und gemeinsame strategische Studien zwischen den arabischen Ländern, die Verknüpfung wissenschaftlicher Forschung mit der Wissenswirtschaft und nachhaltiger Entwicklung, die externe wissenschaftliche Unterstützung von Forschungszentren und internationalen Verlagen, die Eingliederung arabischer Forschung in internationale Suchmaschinen und die Stärkung der Rolle von Forschungszentren und arabischen wissenschaftlichen Verlagen.
mahmodkhalaf
Mahmoud Khalaf

Nachrichten teilen

Tags

# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten# Kultur und Gesellschaft# Naher Osten# Gemeinschaft

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.