In einem Telefonat zwischen dem saudischen Außenminister Prinz Faisal bin Farhan und seinem amerikanischen Amtskollegen Marco Rubio betonte Prinz Faisal die klare Verurteilung des Königreichs der israelischen Angriffe auf Syrien und deren Einmischung in seine inneren Angelegenheiten.
Er betonte während des Gesprächs die Bedeutung der Achtung der Unabhängigkeit und Souveränität Syriens und forderte ein sofortiges Ende dieser Angriffe, die die Sicherheit und Stabilität der Region bedrohen.
Der saudische Minister wies auf die Notwendigkeit hin, die Bemühungen zur Unterstützung der syrischen Regierung unter der Führung von Präsident Ahmad al-Shar'a bei der Wiederherstellung von Recht und Ordnung auf dem gesamten syrischen Gebiet zu bündeln, um die Einheit des Landes zu gewährleisten und den inneren Frieden zu stärken.
Prinz Faisal lobte die Bemühungen der Vereinigten Staaten, die Sicherheit und Stabilität Syriens zu unterstützen, und forderte den saudischen Vertreter bei den Vereinten Nationen, Dr. Abdulaziz Alwasil, auf, die israelischen Angriffe sofort zu stoppen. Er warnte vor deren negativen Auswirkungen auf die internationalen Bemühungen um eine umfassende Lösung in Syrien und betonte die Ablehnung seines Landes gegen jegliche ausländische Einmischung in die inneren Angelegenheiten Syriens.
Das saudische Außenministerium betonte, dass die wiederholten israelischen Angriffe ohne Zurückhaltung eine entschlossene internationale Haltung erfordern, um Israel zur Rechenschaft zu ziehen, und forderte den UN-Sicherheitsrat auf, die Mechanismen der internationalen Rechenschaftspflicht zu aktivieren, um diese Verletzungen einzudämmen, die die Sicherheit und Stabilität der Region gefährden.
In einem verwandten Zusammenhang begrüßte der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman die Maßnahmen des syrischen Präsidenten Ahmad al-Shar'a zur Eindämmung der jüngsten Ereignisse in Syrien und drückte das Vertrauen des Königreichs in die Fähigkeit der syrischen Regierung aus, Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten.