Maha Al Saghir überwindet die Krise der gestohlenen Gemälde und "blickt auf die halbvolle Tasse"

Nach einer Krise und einer Reihe peinlicher Situationen, in die die Moderatorin Maha Al Saghir geraten war, nachdem sie in einer Fernsehsendung ihre Malerei-Hobbys präsentiert hatte und einige Gemälde mitgebracht hatte, die das Publikum beeindruckten und lobten, war Mahas Freude nicht vollständig und nicht von langer Dauer. Denn bald tauchten drei weltberühmte Künstler in den sozialen Medien auf und behaupteten, dass die Gemälde ihnen gehörten. Die Geschichte sorgte für Aufregung in den Medien und Fernsehprogrammen.
Heute hat Maha zum ersten Mal nach der Krise reagiert, indem sie ihr Publikum ein altes Video aus den Kulissen ihrer Sendung "Al Setat Ma Ya'arafoush Yekdiboush" geteilt hat, über ihren offiziellen Facebook-Account, mit einer positiven Nachricht.
In ihrem Beitrag drückte Al Saghir ihre Dankbarkeit für die Segnungen aus, die sie besitzt, und fügte das Video mit einer Nachricht hinzu, in der sie schrieb: "Zwei Worte, die ich mir selbst sage", und in dem Video sagte sie: "Ich versuche, auf die halbvolle Tasse zu schauen... Viele Dinge passieren schnell, und manchmal bemerkt man nicht die Schönheit darin, aber die Schönheit ist da". Sie fügte hinzu: "Meine Kinder sind wohlauf, meine Familie ist wohlauf, und meine Mutter ist an meiner Seite und ist zufrieden mit mir... Ihre Anwesenheit in meinem Leben ist ein Segen, und möge Gott sie für mich bewahren".
Während ihre Follower auf den Beitrag mit Unterstützungsnachrichten und Genesungswünschen reagierten, sahen andere, dass sie anstatt sich für die aufeinanderfolgenden Ereignisse zu entschuldigen, die die Öffentlichkeit schockiert hatten, oder zu versuchen, ihr Handeln zu rechtfertigen, damit prahlte, was sie an Vorzügen und Segnungen in ihrem Leben besitzt, wie "das Vorhandensein einer großartigen Mutter, die nicht aufhört, für sie zu beten", wie sie es ausdrückte.