StartseiteNachrichtenKategorienÜber unsKontakt
Anmelden
Meinungen.
Vielfalt
Gemeinschaft
Politik
Sport
Technologie
Wirtschaft
Nachrichten aus Syrien
Weltneuigkeiten

Kontaktieren Sie uns

00971544747918
hello@tesaaworld.com
Dubai, Emirates

Schnellzugriff

  • Startseite
  • Nachrichten
  • Kategorien
  • Tags
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie

Kategorien

  • Meinungen.
  • Vielfalt
  • Gemeinschaft
  • Politik
  • Sport

Seitenstatistiken

Gesamtaufrufe931,087
Beiträge insgesamt48,536

2025TESAA•Alle Rechte vorbehalten

Nachrichten aus Syrien

Internationale und arabische Verurteilungen der israelischen Angriffe auf Syrien und Erwartung eines Treffens im Sicherheitsrat

July 17, 202530 AufrufeLesezeit: 4 Minuten
Internationale und arabische Verurteilungen der israelischen Angriffe auf Syrien und Erwartung eines Treffens im Sicherheitsrat
Schriftgröße
16

Die Verurteilungen und der Widerstand gegen das offensichtliche israelische Eingreifen in syrische Angelegenheiten häufen sich, das gestern alle Grenzen und Warnungen überschritten hat, als israelische Flugzeuge die Hauptstadt Damaskus und andere Orte in den südlichen Provinzen mit separaten Luftangriffen angriffen.
Mehrere Länder und Organisationen haben den israelischen militärischen Angriff auf Syrien verurteilt und zu einem internationalen Standpunkt aufgerufen, um die wiederholten Angriffe Israels zu stoppen. Es wird erwartet, dass der UN-Sicherheitsrat heute, Donnerstag, auf Ersuchen Syriens eine Sondersitzung abhalten wird.

Das russische Außenministerium verurteilte die israelischen Angriffe auf Syrien und erklärte, dass sie eine Verletzung der Souveränität des Landes und des Völkerrechts darstellen. Es fügte hinzu: "Die russische Seite hat wiederholt den willkürlichen Einsatz von Gewalt durch Israel in Syrien verurteilt. Wir sind überzeugt, dass die Lösung dieses Problems im Dialog und der Stärkung der nationalen Einheit liegt".

Das chinesische Außenministerium lehnte die israelischen Angriffe ab und forderte den Respekt der Souveränität Syriens und seiner territorialen Integrität.

Das türkische Verteidigungsministerium betrachtete die Luftangriffe Israels auf das Zentrum von Damaskus nach seinen Angriffen im Süden Syriens als klare Provokation, die auf die Hoffnungen auf Frieden und Stabilität in der Region abzielt.

Der Sprecher des iranischen Außenministeriums, Ismail Baghaei, verurteilte die breiten israelischen Militäroperationen gegen Syrien und sagte: "Heute ist allen klar geworden, dass das zionistische Regime die größte Bedrohung für den Frieden und die Stabilität in der Region darstellt". Er wies darauf hin, dass "das, was in Syrien passiert, das Ergebnis des übermäßigen Schweigens und der Untätigkeit gegenüber Völkermord, Kriegsprovokationen und dem Streben nach Dominanz durch das zionistische Regime ist".

Baghaei forderte sofortige und effektive Maßnahmen von der Organisation für Islamische Zusammenarbeit und den Vereinten Nationen "zur Beendigung der Kriegsprovokationen und der gefährlichen Ausdehnung, die die Besatzungsmacht in der Region betreibt".

Im arabischen Raum verurteilte Katar die israelischen Angriffe und betrachtete sie als "eine offene Verletzung der Souveränität Syriens und eine ernste Verletzung des Völkerrechts und der Charta der Vereinten Nationen sowie als eine Bedrohung für die Sicherheit und Stabilität der Region".

Katar forderte in einer Erklärung des Außenministeriums die internationale Gemeinschaft auf, "entschlossene Maßnahmen gegen die Aggression zu ergreifen, um Israels aggressives Verhalten und seine unverantwortlichen Handlungen, die eine ernste Bedrohung für die regionale und internationale Sicherheit darstellen, einzudämmen".



Das saudische Außenministerium verurteilte "die fortgesetzten offensichtlichen israelischen Angriffe auf syrisches Gebiet und die Einmischung in seine inneren Angelegenheiten" und erneuerte seinen Aufruf an die internationale Gemeinschaft, "Syrien in dieser Phase zu unterstützen und sich diesen fortgesetzten israelischen Angriffen und Verletzungen auf Syrien entgegenzustellen".

Das emiratische Außenministerium verurteilte "nachdrücklich die gefährliche Eskalation im Süden Syriens, die israelischen Luftangriffe in der Region und lehnte die Verletzung der Souveränität Syriens und die Bedrohung seiner Sicherheit und Stabilität entschieden ab".

Die VAE begrüßte "die Erklärung eines Waffenstillstands in der Provinz al-Suwaida" und betonte "die Bedeutung der Beruhigung und des Schutzes der Zivilbevölkerung".

Ägypten warnte davor, dass die israelischen Angriffe "die Spannungen vertiefen und ein wesentlicher Faktor für die Instabilität in der Region sind".

Es gab auch Verurteilungen und Verurteilungen von anderen arabischen Ländern wie Kuwait, Algerien, Libanon und dem Irak sowie von Organisationen wie dem Golf-Kooperationsrat, der Arabischen Liga, der Islamischen Weltliga, Organisationen wie der Weltverband der muslimischen Gelehrten, der Islamischen Widerstandsbewegung (Hamas) und der libanesischen Hisbollah.


Andererseits berichtete eine diplomatische Quelle der Al Jazeera, dass Syrien gestern, am Mittwoch, einen Antrag an den UN-Sicherheitsrat gestellt hat, eine Dringlichkeitssitzung über die israelische Eskalation im Land abzuhalten, und wies darauf hin, dass die Sitzung heute stattfinden wird.

Das syrische Außenministerium forderte in einer Erklärung die internationale Gemeinschaft und den Sicherheitsrat auf, dringende Maßnahmen zu ergreifen, um dem wiederholten israelischen Angriff auf Syrien ein Ende zu setzen.

Es verurteilte auch in schärfsten Worten den israelischen Angriff, der Regierungseinrichtungen und zivile Einrichtungen in Damaskus und al-Suwayda im Süden Syriens zum Ziel hatte.

Es betonte, dass der jüngste Angriff Teil einer "gezielten Politik des israelischen Regimes ist, um Spannungen und Chaos zu schüren und die Sicherheit in Syrien zu untergraben".
lubna-nisani
Lubna Nissani

Nachrichten teilen

Tags

# Nachrichten aus Syrien.# Die wichtigsten Nachrichten# Die Welt# Der Arabische Golf.

Ähnliche Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Beirut begrüßt die Aufhebung der Sanktionen gegen Damaskus: "Positiver Einfluss auf die libanesische Wirtschaft"

Der libanesische Außenminister begrüßt die Entscheidung, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben, und betont, dass dieser Schritt positive wirtschaftliche Auswirkungen auf den Libanon haben wird.

Aktuelle Nachrichten

Alle anzeigen
Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Al-Shaibani trifft den Hohen Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge

Nachrichten aus Syrien
Diana BarakatDiana Barakat

Wiederaufnahme des Ölpipelines zwischen Homs und Hama nach 14 Jahren Stillstand

Das Unternehmen Homs Petroleum gab heute, am Dienstag, den 17. Juni, die Wiederaufnahme des Ölpipelines (6 Zoll) zwischen den Lagern in Homs und Hama bekannt, nachdem er 14 Jahre lang stillgelegt war. Die Transportkapazität beträgt täglich 2600 Kubikmeter.

Politik
Lubna NissaniLubna Nissani

بري : Das Treffen mit Tom Barak war "gut und konstruktiv"

Nachdem der Sprecher des libanesischen Parlaments, Nabih Berri, das Treffen mit dem US-Gesandten Tom Barak als "gut und konstruktiv" bezeichnet hatte.

Nachrichten aus Syrien
Lubna NissaniLubna Nissani

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Arabischer Parlament verurteilt israelische Eskalationen in Syrien und Libanon

Weltneuigkeiten
Lubna NissaniLubna Nissani

Telefongespräch zwischen Bin Zayed und Raisi zur Diskussion bilateraler Beziehungen

Der Scheich Mohammed Bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, und der iranische Präsident Ebrahim Raisi diskutierten heute, Dienstag, in einem Telefonat die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und Möglichkeiten zu ihrer Stärkung, um zu gegenseitigem Nutzen beizutragen und ihren Völkern Wohlstand und Entwicklung zu bringen.