Automatische Übersetzung falsch: „Meta“ kündigt „Tot“ im Käfig der Desinformation an

Das Unternehmen „Meta“ hat sich für eine fehlerhafte automatische Übersetzung einer Veröffentlichung eines indischen Beamten auf einigen seiner Social-Media-Plattformen entschuldigt, die besagt, dass er gestorben sei.
Die British Broadcasting Corporation (BBC) berichtete, dass der Chief Minister des indischen Bundesstaates Karnataka, Siddaramaiah, am Dienstag eine Beileidsnachricht auf Kanada auf Facebook und Instagram veröffentlichte, in der er eine Schauspielerin betrauerte. Als der Beitrag jedoch automatisch ins Englische übersetzt wurde, wurde fälschlicherweise angegeben, dass er persönlich „gestorben“ sei.
Die Social-Media-Plattformen von „Meta“ entfernen 10 Millionen Konten von Facebook aufgrund von Falschinformationen.
Ein Sprecher von „Meta“ sagte der Nachrichtenagentur „Press Trust of India“ am Donnerstag, dass das Unternehmen „das Problem, das zu dieser kurzen Zeit der ungenauen Übersetzung geführt hat, behoben hat“, und fügte hinzu: „Wir entschuldigen uns dafür.“
Siddaramaiah kritisierte die automatische Übersetzungsfunktion für Kanada in „Meta“, beschuldigte sie, „Fakten zu verdrehen und Benutzer zu täuschen“. Er warnte vor der Gefahr solcher falschen Übersetzungen, insbesondere im Kontext offizieller Kommunikation.
Der Medienberater von Siddaramaiah, K. V. Prabhakar, schickte ebenfalls einen Brief an „Meta“, in dem er sie aufforderte, die Übersetzung zu korrigieren und die automatische Übersetzung für Kanada vorübergehend auszusetzen, bis ihre Genauigkeit verbessert ist.
Er forderte das Unternehmen auch auf, mit Sprachexperten zusammenzuarbeiten, um solche Fehler zu verhindern.
Es ist jedoch nicht bekannt, ob „Meta“ die Übersetzungen für Kanada aussetzen wird, bis ihre Genauigkeit verbessert ist, so die BBC.