Der US-Sondergesandte für den Nahen Osten, Steve Witkoff, sagte, dass die Verhandlungen über einen Waffenstillstand im Gazastreifen gut vorankommen, während intensive Bemühungen im Gange sind, zu einer umfassenden Vereinbarung zu gelangen, die das seit Monaten anhaltende anhaltende Feuer beendet.
Während einer Zeremonie zur Unterzeichnung eines Gesetzes in der Hauptstadt Washington kündigte US-Präsident Donald Trump an, dass es "gute Nachrichten über Gaza und andere Dinge, an denen wir arbeiten", gebe, und dankte Witkoff für seine Rolle bei diesem Fortschritt.
In diesem Zusammenhang fand ein Treffen zwischen der israelischen Delegation und den Delegationen aus Katar und Ägypten statt, bei dem die israelische Seite neue Karten vorlegte, die eine zusätzliche Flexibilität zeigten.
Laut einer Quelle, die mit dem Verlauf der Verhandlungen vertraut ist, liegt der Fokus nicht mehr auf dem Morag-Korridor wie zuvor, sondern auf der israelischen Präsenz in der Rafah-Region, wo derzeit die Hauptdiskussion stattfindet.
Dieselbe Quelle äußerte sich optimistisch über die Vermittler und betrachtete diese Entwicklungen als echten Fortschritt in Richtung einer baldigen Einigung.
Laut dem israelischen Rundfunk umfasst der vorgeschlagene Abkommensentwurf die Freilassung von 28 israelischen Gefangenen während eines 60-tägigen Waffenstillstands, gefolgt von einem schrittweisen Rückzug der israelischen Armee aus dem Norden des Streifens, gefolgt von einem Rückzug aus Gebieten im Süden, einschließlich Rafah.
Der Austausch umfasst 10 lebende Gefangene und 18 Leichen, die gemäß einem genauen Zeitplan freigelassen werden sollen, beginnend mit der Freilassung von 8 Lebenden am ersten Tag, gefolgt von 5 Leichen am siebten Tag, weiteren 5 am dreißigsten Tag, gefolgt von 2 Lebenden am fünfzigsten Tag, und endet mit der Übergabe von 8 Leichen am letzten Tag des Waffenstillstands.
Am zehnten Tag des Waffenstillstands verpflichtet sich die Hamas, Informationen über die verbleibenden israelischen Gefangenen bereitzustellen, während Israel sich verpflichtet, Daten von über 2000 administrativ inhaftierten Personen aus dem Gazastreifen preiszugeben, die seit Beginn des Krieges festgehalten wurden.
Die Vereinbarung umfasst auch das israelische Engagement zur Freilassung einer großen Anzahl palästinensischer Sicherheitshäftlinge sowie ein umfassendes Ende der Militäroperationen ab dem Zeitpunkt des Inkrafttretens des Waffenstillstands, neben der Aussetzung des Flugverkehrs über den Streifen für 10 Stunden täglich, die an Tagen mit Gefangenenaustauschoperationen auf 12 Stunden erhöht werden.
Diese Entwicklungen kommen zu einer Zeit, in der der Gazastreifen aufgrund der israelischen Luftangriffe weitreichende Zerstörungen erlebt, wobei die Palästinenser immer noch nach Überlebenden unter den Trümmern suchen, ein Anblick, der die Bilder aus der belagerten Stadt wiederholt.