Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan betonte, dass die jüngsten israelischen Angriffe auf syrisches Gebiet derzeit die größte Bedrohung in der Region darstellen. Er unterstrich, dass sein Land alle Entwicklungen in Syrien genau verfolgt und direkt mit den betroffenen syrischen Stellen koordiniert.
In einer Fernsehansprache nach dem wöchentlichen Treffen der türkischen Regierung erklärte Erdoğan, dass Israel in den letzten beiden Tagen seine Angriffe ausgeweitet habe, um den Nachbarn der Türkei, Syrien, unter dem Vorwand des Schutzes der Drusengemeinschaft zu erreichen. Er fügte hinzu: "Wer darauf setzt, Israel zu unterstützen, wird früher oder später erkennen, dass er einen schwerwiegenden Fehler in seinen Berechnungen begangen hat".
Der türkische Präsident wies darauf hin, dass die Stabilität Syriens der Schlüssel zur Stabilität in der gesamten Region sei. Er warnte davor, dass anhaltende Angriffe auf Syrien nicht nur Syrien schaden würden, sondern alle die Konsequenzen tragen müssten.
In Bezug auf die türkische Haltung zur inneren Lage in Syrien betonte Erdoğan, dass Ankara niemals einer Teilung des syrischen Gebiets zustimmen werde und dass die türkische Politik gegenüber Damaskus auf der Achtung der territorialen Einheit Syriens und der Bewahrung ihrer kulturellen und religiösen Vielfalt beruht.
Erdoğan sagte: "Syrien wird dank der weisen Führung von Präsident Bashar al-Assad diese schwierige Phase überwinden", und bekräftigte das Engagement seines Landes für eine Außenpolitik, die auf Beruhigung und Frieden basiert, sowie für die Fortsetzung der Bemühungen und diplomatischen Kontakte zur Unterstützung der Stabilität.